Radeber
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Radbärge, die — Die Radbärge, plur. die n, im gemeinen Leben vieler Gegenden, eine Bärge, d.i. Trage mit einem Rade, welche ein Mann vorn fähret, hinten aber schiebet und trägt; ein Schiebekarren oder Schubkarren. In den gemeinen Sprecharten lautet dieses Wort… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Radeberge — Ra|de|ber|ge 〈f. 19; ostmdt.〉 = Radeber * * * Ra|de|ber, die; , en, Ra|de|ber|ge, die; , n [mhd. radebere, zu: rat (2↑Rad) u. bere = Traggestell] (ostmd.): Schubkarre … Universal-Lexikon
Radeberge — (Radebere u.ä.) Sm Schubkarren per. Wortschatz omd. (14. Jh.), spmhd. radeber Stammwort. Entsprechend zu ne. wheelbarrow, eine Zusammensetzung aus Rad und einer Ableitung zu mhd. bern tragen, führen . Rad, gebären. deutsch s. Rad, s. gebären … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache